Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 und 8mm (refurbished)
Support- und Service-Elemente:
REF-42949-919 Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 und 8mm (refurbished)
Geprüfter Versandrückläufer zum Toppreis - mit 24 Monaten Gewährleistung!
Retten Sie Ihre alten Filmschätze vor dem Verfall: Jetzt bringen Sie Ihre wertvollen Film-Erinnerungen ins digitale Zeitalter und machen sie haltbar für die Ewigkeit!Professionelle Ergebnisse auf Knopfdruck: Erstellen Sie ganz einfach zu Hause und ohne Fachkenntnisse eine digitale Kopie Ihrer Super-8- und 8-mm-Filme - wie professionelle Labore in bester HD-Qualität.
Sie benötigen keinen PC dazu: Legen Sie einen Film ein und starten Sie den Scanner. Ihre Filme werden direkt auf SD-Karte gespeichert. So brauchen Sie dafür weder Ihren Computer noch spezielle Software.
Farb-Display für Scan-Kontrolle: Über das integrierte TFT-Display verfolgen Sie den Scanvorgang live mit. Außerdem nehmen Sie so bequem alle Einstellungen vor.
Spielen Sie Ihre Filme am Fernseher ab: gleich nach dem Digitalisieren dank integriertem TV-Ausgang! Oder übertragen Sie die Videodatei per USB-Kabel auf Ihren PC.
Für antike Film-Schätze und aktuelle Super-8-Filme: Sie bewahren nicht nur Ihre alten Filme aus den 70er- und 80er-Jahren. Auch aktuelle Super-8-Aufnahmen digitalisieren Sie bequem zu Hause - z.B. für Ihr Film-Projekt.
- HD-XL-Film-Scanner zum einfachen Digitalisieren von Super-8- und 8-mm-Filmen (umschaltbar)
- Hochauflösender 1/3"-CMOS-Sensor mit 3,53 Megapixel
- Scan-Auflösung: 1440 x 1080 Pixel bei 30 Bildern/Sek.
- Stand-Alone-Aufnahme: speichert direkt auf SD(HC)-Karte bis 32 GB, kein PC notwendig
- Aufnahmeformat: MP4-Video, keine Aufzeichnung der Tonspur
- Automatische Belichtung, manuelle Korrektur-Möglichkeit (-2,0 bis +2,0 EV), automatischer Weißabgleich
- Lichtquelle: LED-Beleuchtung
- Integriertes TFT-LCD-Display: 6 cm / 2,4"
- USB-2.0-Anschluss für Datentransfer auf den Computer
- TV-Ausgang: PAL / NTSC
- Für Super-8- und Normal-8-Filmspulen (Adapter 8/13 mm enthalten) bis 17,8 cm / 7"
- Automatischer Stopp am Filmende
- Schnelles Rückspulen (benötigt ca. 2 Min. für 10 Min. Film)
- Integrierter Tragegriff
- Anschlüsse: TV-Out (3,5 mm Klinke), Mini-USB, Steckplatz für SD(HC)-Karten bis 32 GB, Stromversorgung
- Unterstützt Windows XP/Vista/7/8/8.1/10, OS X ab 10.7.3
- Stromversorgung: 12 V über 230-V-Netzteil (Kabellänge: 1,2 m)
- Maße: 32 x 18,5 x 11 cm, Gewicht: 1,5 kg
- Filmscanner inklusive Film-Leerspule, Netzteil, Video-Kabel (3,5-mm-Klinke auf Cinch, 150 cm), USB-Kabel (Mini-USB auf USB, 100 cm) und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 999,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Super-8-Filmscanner
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Composite-Video-Kabel 3x Cinch-Stecker auf 3x Cinch-Stecker, 5 m • Bezugsquelle: PEARL € 4,89*
Themen-Wolke rund um Film-Scanner für Super 8 und 8 mm
Digitalisierer zum Filmspule Farbfilm scannen, überpielen, kopieren, Aufnahmen, aufnehmen • Objektiv-Aufsatz zum Digitalisieren • Normal-8-Filmscanner • 4K-UHD-Camcorder mit Touch-Display • HD-Filmscanner für Super 8 und Normal 8 auf Speicherkarte • Digitalisierer für 8-mm-Filme • 4K-UHD-Camcorder mit Touch-Screen und App-Steuerung • Private Projektoren 8-mm-Filmaufnahmen Filmscanner zum Filme Ditalisieren Filmspulen • Micro-Videokameras & Webcams • Foto-, Negativ- & Dia-Scanner • Filmscanner 8 • Stand Allone Scanner zum Film-Privataufnahmen Aufnahmen Filmdigitalisieren Videoscanner • Super-8-Scanner • Super-8-Film-Digitalisierer • Film-Digitalisierer • Digitizer for Super 8 and Normal 8 films • Filmprojektoren Privatfilm von Color-Film-Rolle digitalisieren Kameras • DSLR-Objektiv-Negativ- & Diascanner-Aufsatz • Dia- & Negativ-Scanner • Mobile Dia- & Negativ-Betrachter • Film Scanner Super8 • Stand-Alone-Dia- und Negativ-Scanner • Super 8 Filmbetrachter • Stand-Alone-Dia, Negativ- und Super-8-Scanner • Film-Scanner für Normal-8-Filme • Scanner zum Überspielen von 8-mm-Filmen auf den PC; für Senioren Vintage & Retro Filme • Super-8-Filmscanner • Normal-8-Film-Digitalisierer • Filmscanner mit USB-Anschluss • Film-Scanner für Super-8-Filme • HD-Scanner zum Digitaliseren & Umwandeln von Super-8- und Normal-8-Filmen
- Kundenbeitrag vom 31.05.2020 von R. P. aus Chemnitz
- Es erfordert schon etwas Einarbeitungszeit, bis man die richtige Helligkeit (EV) und die Einstellung des Ausschnitts pro Film(abschnitt) ermittelt hat. Wenn man Y nicht richtig einstellt, ist der schwarze Trennstrich zwischen den Einzelbildern oben bzw. unten im Bild zu sehen. Probleme kann es auch bei welligen Klebestellen (der Greifer kommt aus dem Takt) und eingerissenen Perforationsstellen (der Film wird vom Greifer nicht mehr bewegt) geben.
- Kundenbeitrag vom 18.04.2018 von S. aus Gescher
- Auf einfache Art lassen sich alte 8mm und super 8 Filme scannen. Die Bildqualität ist sehr ordentlich, keine Hotspots, keine Randunschärfen. Der Bildstand könnte bei manchen Filmen etwas besser sein. Trotzdem sehr zu empfehlen, vor allem bei diesem Preis.
- Kundenbeitrag vom 30.12.2017 von W. T. aus Lindau (Bodensee)
- Einfache Abwicklung, gutes Preis-Leistungsverhältnis, kann weiter empfohlen werden.
- Kundenbeitrag vom 29.03.2017 von A. W. aus Eberhardzell
- A.W.Eberhardzell Das Gerät ist Spitze und sehr günstig. Könnte nun meine über 50 Jähe Alten Filme auf CD speichern,Super




- Frage (09.04.2019) Woran kann es liegen, dass die Aufwickelspule des "HD-XL-Film-Scanners" nur kurzzeitig funktioniert.
- Antwort: Die Aufwickelspule ist ausschließlich zum Spulen da, während der Film aus der Führung genommen wird. Sollte die Spule stehenbleiben, ist der Motor vermutlich überlastet. Dies kann folgende Ursachen haben: 1. Die Filmrolle ist zu schwer 2. Die Filmrolle schleift am Gehäuse.
- Frage (25.04.2017) Woran kann es liegen, dass die mit dem "HD-XL-Film-Scanner" gescannte Filme ruckeln oder die Aufwickelspule nicht funktioniert?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass der Film folgende Kriterien erfüllt: 1. Es handelt sich um das Format 8 mm oder Super 8. 2. Der Film ist unbeschädigt (beachten Sie hierzu auch die Tabelle aus der Bedienungsanleitung ab der Seite 14.) Da der Filmtransport durch eine Mitnehmerspitze erfolgt, führt bereits ein beschädigtes Führungsloch im Film zu Fehlern bei der Digitalisierung.
- Frage (28.12.2016) Weshalb ist die Abspielgeschwindigkeit des SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierers bei manchen Aufnahmen zu hoch?
- Antwort: Der Scanner spielt Filme mit 30 fps (Bilder pro Sekunde) ab. Entsprechend hoch ist die Wiedergabe der digitalisierten Aufnahmen. Je nach dem mit welcher Geschwindigkeit der ursprüngliche Film aufgenommen wurde, kann die Wiedergabegeschwindigkeit zu schnell sein. Diese kann mit den meisten heute gebräuchlichen Videobearbeitungs- bzw. Videoabspielprogrammen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen den frei erhältlichen VLC-Player, den Sie unter dem folgenden Link herunterladen können: http://www.vlc.de/ Im Programm können Sie mit den Tasten (+) und (-) die Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen bzw. verringern. Eine detailliertere Einstellung ist im Menü unter "Wiedergabe" > "Geschwindigkeit" möglich. Hier kann über die Einträge "fein" die Geschwindigkeit genauer angepasst werden.
- Frage (19.12.2016) Können Aufnahmen des SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierers auf einem PC gespeichert werden?
- Antwort: Die digitalisierten Aufnahmen werden zunächst auf einer SD-Karte gespeichert. Diese Aufnahmen können Sie mittels eines geeigneten Kartenlesegerätes auf einen PC übertragen.
- Frage (19.12.2016) Kann bei dem SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer zwischen PAL und NTSC umgeschaltet werden?
- Antwort: Der Film-Scanner kann nicht zwischen PAL und NTSC umgestellt werden.
- Frage (09.12.2016) Woran kann es liegen, dass der SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer während des Betriebs manchmal Geräusche macht?
- Antwort: Gewisse Geräusche, während sich das Band und die Spule drehen, sind beim SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer nicht außergewöhnlich und können nicht beseitigt werden. Die Spule wird mechanisch angetrieben. Auch das Band kann nicht ganz lautlos abrollen.
- Frage (08.11.2016) Wird beim Scannen mit dem SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer auch die Tonspur der alten Super-8- und Normal-8-Filme übernommen?
- Antwort: Nein, die Tonspur der alten Super-8- und Normal-8-Filme wird beim Scannen mit dem SOMIKON HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer nicht übernommen.







Diskussions-Forum rund um Somikon Produkt Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 und 8mm (refurbished):
Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 und 8mm (refurbished)
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten